Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen der letzten Woche

Artikel bewerten
(11 Stimmen)
 
16.11.2025, 09:10 Uhr 
 
Betrug 
 
Zeit: 06.10.2025 bis 14.11.2025 
Ort: Radebeul 

Eine 39-jährige Frau aus Radebeul zeigte über eine Suchanzeige Interesse an einer lukrativen Geldanlage. Schließlich meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei ihr. Gemeinsam richteten sie einen Account zur Geldanlage in Kryptowährung ein. Die Geschädigte leistete in der Folge Einzahlungen in Höhe von 3.250 Euro. Es kam jedoch nie zu einer Gewinnauszahlung.

 

Lkw-Plane aufgeschlitzt – Ladung gestohlen

Zeit: 14.11.2025, 23:00 Uhr bis 15.11.2025, 04:00 Uhr
Ort: A 4, Raststätte Dresdner Tor Nord

Unbekannte Diebe schlitzten die Plane eines polnischen Sattelzuges auf und entwendeten in der Folge drei 100-Zoll-Fernsehgeräte und vermutlich einige Waschmaschinen im Gesamtwert von 9.000 Euro.



 
14.11.2025, 12:56 Uhr 
 
Auffahrtsrampen gestohlen 
 
Zeit: 12.11.2025, 17:30 Uhr bis 13.11. 2025, 04:50 Uhr 
Ort: Schönfeld, A 13  
 
Unbekannte haben von einem Lkw zwei Auffahrtsrampen gestohlen. 
 
Der Fahrer (52) hatte das Fahrzeug auf dem Parkplatz Wiesenholz abgestellt. Als er am Donnerstagmorgen starten wollte, bemerkte er, dass die zwei Rampen fehlten. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 2.200 Euro. (rr)



 
13.11.2025, 13:05 Uhr 
 
Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt  
 
Zeit: 13.11.2025, 08:25 Uhr 
Ort: Dresden-Nickern 
 
Bei einem Unfall ist am Donnerstagmorgen eine Fußgängerin (66) schwer verletzt worden. 
 
Der Fahrer (31) eines Baufahrzeugs war auf der Tschirnhausstraße unterwegs und bog nach rechts auf die Dohnaer Straße ein. Dabei stieß er mit der 66-Jährigen zusammen, die an einer Ampel die Dohnaer Straße überquerte. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache und suchen Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)



13.11.2025, 09:31 Uhr

In Keller eingebrochen – E-Bike gestohlen

Zeit: 12.11.2025, 09:335 Uhr festgestellt
Ort: Radebeul

Unbekannte sind an der Meißner Straße in den Keller eines Hauses eingebrochen und haben daraus ein E-Bike gestohlen. Dieses ist etwa 2.900 Euro wert. Das beschädigte Schloss, mit dem das Fahrrad gesichert war, ließen die Täter zurück. Der Sachschaden beträgt etwa 25 Euro. (rr)



  
12.11.2025, 13:25 Uhr 
 
Mann lief nackt durch Radebeul 
 
Zeit: 12.11.2025, 07:20 Uhr 
Ort: Radebeul 
 
Ein Mann (68) ist am Dienstagmorgen nackt durch Radebeul-Ost gelaufen. Der 68-Jährige war unter anderem auf der Hauptstraße, der Goethestraße und in einer Einkaufspassage unterwegs. Herbeigerufene Polizisten trafen den deutschen Staatsangehörigen an und ermitteln wegen der exhibitionistischen Handlung. (uh) 

 
 
12.11.2025, 09:46 Uhr
 
Mann bremste Autos – Zeugen gesucht

Zeit: 11.11.2025, 19:25 Uhr
Ort: Dresden-Striesen

Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (40) unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Fahrerin (21) eines Tesla Model Y bog von der Borsbergstraße auf die Krenkelstraße in Richtung Stresemannplatz ein. Unmittelbar an der Kreuzung musste sie wegen eines Autos halten, das offenbar von einem Fußgänger gestoppt worden war. Dieser schrie und gestikulierte in Richtung des Fahrers. Dabei hielt er ein Messer in der Hand. Als er von dem Auto abließ und auf den Tesla der 21-Jährigen zukam, setzte diese zurück und stieß gegen einen Ford Focus (Fahrerin 43). Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Verletzte gab es nicht. Der Fußgänger und der unbekannte Autofahrer verließen den Ort.

Hinzugerufene Polizisten suchten im Umfeld nach dem Fußgänger und stellten ihn an der Spenerstraße. Sie fanden Messer und etwas Crystal bei dem 40-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest bei ihm positiv auf Amphetamine. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen und ermitteln nun zu den Hintergründen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall und den Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)



Lkw-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 11.11.2025, 17:30 Uhr
Ort: Ebersbach, A 13

Bei einem Unfall ist am Dienstagabend auf der A 13 ein Lkw-Fahrer (29) schwer verletzt worden.

Der 29-Jährige war mit einem Renault Master in Richtung Berlin unterwegs. Dabei stieß er zwischen den Abfahrten Radeburg und Thiendorf gegen einen Lkw Mercedes (Fahrer 33), der wegen einer Reifenpanne auf dem Standstreifen stand. Der Lkw wurde dadurch auf die linke Spur geschoben, der Renault kippte um. Der Lkw-Fahrer befand sich nicht im Fahrzeug und blieb unverletzt.

Wegen der Bergungsarbeiten musste die Autobahn in Richtung Berlin für etwa fünf Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 50.000 Euro. Polizisten der Autobahnpolizei ermitteln zur Unfallursache. (rr)



 
11.11.2025, 09:35 Uhr 
 
8.000 Euro Schaden bei Unfall 
 
Zeit: 10.11.2025, 12:30 Uhr 
Ort: Radebeul 
 
Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. 
 
Der Fahrer (75) eines Mitsubishi Outlander war auf der Cossebauder Straße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen auf die S 84 stieß er mit einem Mercedes B-Klasse (Fahrerin 34) zusammen, der von links kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)



Brand in Mehrfamilienhaus

Zeit: 10.11.2025, 17:10 Uhr
Ort: Meißen

Am Montag hat es in einem Haus an der Rosa-Luxemburg-Straße gebrannt.

Ersten Ermittlungen zufolge hatten Unbekannte einen Kinderwagen im Treppenhaus in Brand gesteckt. Die Flammen griffen auf ein Fahrrad und einen Kinderroller über. Eine Bewohnerin (63) wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Brand aufgenommen. (lr)




10.11.2025, 14:09 Uhr 
 
Transporter brannte 
 
Zeit: 10.11.2025, 04:25 Uhr polizeibekannt 
Ort: Dresden-Cotta 
 
Auf einer Wiese an der Hamburger Straße hat am Montagmorgen ein Mercedes Vito gebrannt. 
 
Ein Zeuge sah das brennende Fahrzeug und informierte die Feuerwehr. 
Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der Transporter am 24. Oktober 2025 aus einer Garage an der Gret-Palucca-Straße gestohlen worden.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung und Diebstahls. (rr)



Autobahnpolizisten stoppten Falschfahrer auf A 4

Zeit: 05.11.2025, 06:10 Uhr
Ort: Wilsdruff, A 4

Polizisten der Autobahnpolizei haben am Sonntagmorgen auf der A 4 einen Falschfahrer (84) gestoppt.

Mehrere Zeugen informierten die Beamten, dass ihnen im Baustellenbereich zwischen dem Dreieck Dresden-West und Wilsdruff ein Auto in falscher Richtung entgegenkam. Umgehend startete ein Streifenwagenteam. Zudem wurde eine Warnmeldung an Verkehrsteilnehmer über den Verkehrswarndienst der Polizei Sachsen gesendet.

Die Autobahnpolizisten konnten den 84-Jährigen, der mit einem VW Tiguan unterwegs war, kurz vor dem Dreieck Dresden-West stoppen und ihn zur nächsten Raststätte begleiten. Unfälle mit anderen Fahrzeugen gab es nicht.

Wo und wie der deutsche Staatsangehörige falsch auf die A 4 aufgefahren war, steht noch nicht fest. Gegen den Mann wird wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Geprüft wird zudem, ob bei ihm ein medizinisches Problem vorlag. (rr)



10.11.2025, 09:47 Uhr

Auffahrunfall im Autobahntunnel

Zeit: 09.11.2025, 18:40 Uhr 
Ort: Dresden-Coschütz, A 17

Im Autobahntunnel Coschütz sind ein Laster (48) und ein Auto zusammengestoßen. Eine Frau (57) erlitt leichte Verletzungen.

Der 48-Jährige war mit einem Iveco-Laster auf der A 17 in Richtung Dreieck Dresden-West unterwegs. Im Tunnel Coschütz fuhr er auf einen VW Tiguan (Fahrer 60) auf. Die Beifahrerin im VW erlitt leichte Verletzungen. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (uh)

Weitere Informationen

  • Quelle: Polizeidirektion Dresden
Letzte Änderung am Montag, 17 November 2025 23:46