Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
 27.10.2025, 13:42 Uhr  Fünf Verletzte bei Kreuzungskollision  Zeit: 26.10.2025, 10:15 Uhr Ort: Dresden-Striesen  Bei einem Unfall auf der Altenberger Straße haben fünf Menschen teils schwere Verletzungen erlitten.  Der Fahrer (45) eines VW Tiguan war auf der Altenberger Straße in Richtung Seidnitz unterwegs. Als er nach links auf die Kipsdorfer Straße abbog, stieß er mit einem Mazda 6 (Fahrerin 52) zusammen, der auf der Altenberger Straße entgegenkam. Die 52-Jährige sowie die Beifahrerin im VW erlitten schwere Verletzungen. Der 45-Jährige und ein Mädchen (9) im VW sowie der Beifahrer (53) im Mazda…
Letzte Änderung am Dienstag, 28 Oktober 2025 01:45
  26.10.2025, 09:29 Uhr Verkehrsunfall auf Autobahn – eine Person verletzt  Zeit: 25.10.2025, 08:45 Uhr Ort: Dresden-Trachau, Autobahn 4  Ein 47-Jähriger fuhr mit einem Toyota Proace auf der A 4 in Richtung Chemnitz und kollidierte kurz vor der Ausfahrt Dresden-Neustadt mit einem vorausfahrenden Fiat 500 (Fahrerin 31), welcher gegen die Seiten- und anschließend gegen die Mittelleitplanke geschleudert wurde. Dabei zog sich die 31-Jährige Verletzungen zu, welche im Krankenhaus behandelt werden mussten. An ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Der Schaden am Toyota belief sich auf ca.…
Letzte Änderung am Dienstag, 28 Oktober 2025 01:43
Samstag, 18 Oktober 2025 01:25

Präventionskampagne K-Einbruch

Auch im Jahr 2025 klärt der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden bei der Kampagne K-Einbruch über Einbruchsschutz auf. Die Beamten sind mit dem Präventionsmobil in Dresden und dem Umland unterwegs und informieren, wie das Zuhause wirkungsvoll geschützt werden kann und welche Sicherungstechniken geeignet sind. Zudem klären sie über staatliche Förderungen auf.An folgenden Terminen und Standorten können die Experten jeweils zwischen 9 Uhr und 15 Uhr angetroffen und befragt werden:20.10.2025 01109 Dresden, Sagarder Weg am Fontane Center21.10.2025 01796 Pirna, Schillerstraße 28c, Rewe Markt22.10.2025 01833 Stolpen, Marktplatz23.10.2025…
Zeit: 24.08.2025, 00:25 Uhr Ort: Dresden-Innere Neustadt  Stand: 29.08.2025, 16:05 Uhr - Gesuchter 20-Jähriger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung selbst  Der seit Freitagmorgen mit einer Öffentlichkeitsfahndung gesuchte 20-Jährige hat sich am Nachmittag der Polizei gestellt. Polizisten nahmen den Syrer am Amalie-Dietrich-Platz fest, nachdem er 14:35 Uhr den Notruf gewählt und seinen Standort genannt hatte. Der 20-Jährige muss sich unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Ihm wird vorgeworfen, an dem Angriff auf einen 20-jährigen US-Amerikaner am 24. August 2025, 00:25 Uhr in einer Straßenbahn der Linie 7 beteiligt gewesen zu sein und…
Letzte Änderung am Freitag, 29 August 2025 18:09
Sonntag, 24 August 2025 13:51

Mann nach Bedrohung mit Waffe gestellt

Zeit: 22.08.2025, 12:40 Uhr der Polizei bekannt Ort: Riesa  23.08.2025, 13:21 Uhr  Der Dresdner Staatsschutz ermittelt gegen einen 59-jährigen Deutschen aus Radeburg. Der Mann hatte angekündigt, Ministerpräsident Michael Kretschmer mit einer Waffe verletzten zu wollen.  Der Mann drohte dem sächsischen Regierungschef in einem am Donnerstagabend verfassten Post im sozialen Netzwerk Facebook Schläge und den Einsatz einer Waffe an, sollte dieser wie geplant am morgigen Sonntag Riesa besuchen. Ermittler des Staatsschutzes machten daraufhin den 59-Jährigen als Verfasser bekannt und durchsuchten am Freitag dessen Wohnung in Radeburg. Antreffen konnten sie…
Dienstag, 05 August 2025 14:44

Dresden: Weltkriegsbombe gefunden

06.08.2025, 13:24 Uhr Evakuierungsbereich aufgehobenDie am Dienstag an der Carolabrücke gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft.13:19 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der britischen Fliegerbombe entfernt. Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei wird den Sperrbereich rund um die Carolabrücke in Kürze aufheben. Damit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Verkehrseinschränkungen werden ebenfalls aufgehoben.Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die Polizeidirektion Dresden bei den Dresdnerinnen und Dresdnern für ihre…
Letzte Änderung am Donnerstag, 07 August 2025 00:36
Dienstag, 05 August 2025 01:00

Polizei hob illegale Drogenplantage aus

Zeit: 01.08.2025, gegen 14:00 Uhr Ort: Niederau  Stand: 04.08.2025, 13:00 Uhr  Am Freitag hat die Polizeidirektion Dresden eine illegale Drogenplantage in einem Dreiseitenhof in Niederau ausgehoben.  Ausgangspunkt waren Schornsteinfegerarbeiten, die im Hof durchgeführt werden sollten. Dabei wurden diverse Lüfteranlagen sowie deutlicher Drogengeruch festgestellt. Alarmierte Polizeibeamte durchsuchten den Hof und wurden schnell fündig.Die Kriminalisten stellten in einer Lagerhalle eine Cannabisplantage mit etwa 600 bis zu 1,80 Meter hohen Cannabispflanzen fest. Weitere sechs Plantagen mit insgesamt ca. 850 Pflanzen fanden sich in den Gebäuden des Dreiseitenhofs. Zudem entdeckten die Polizisten bereits geerntete…
Stand: 13.06.2025, 10:00 UhrStaatsanwaltschaft Dresden beantragt Erlass eines Strafbefehls beim Amtsgericht RiesaDie Staatsanwaltschaft Dresden führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25-jährigen Deutschen u. a. wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und der versuchten Körperverletzung.Der Beschuldigte soll sich am 11. Januar 2025 gegen 12:30 Uhr an der Kreuzung Poppitzer Straße/Felgenhauerstraße in Riesa an einer Sitzblockade mit dem Ziel beteiligt haben, die Anreise von Delegierten der AfD zum AfD-Parteitag zumindest zu erschweren. Als die Sitzblockade durch Polizeibeamte bereits aufgelöst war, soll der Beschuldigte mit einer Sturmhaube vermummt…
Letzte Änderung am Samstag, 14 Juni 2025 00:28
Zeit: 06.06.2025, 19:35 Uhr Ort: Dresden-Leuben  Stand: 10.06.2025, 10:26 Uhr  Nach dem Brand in der ehemaligen Staatsoperette am Freitagabend an der Pirnaer Landstraße hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt. Es handelt sich um drei Mädchen (11/11/12). Sie stehen im Verdacht im Gebäude Papier entzündet zu haben. Die Mädchen gerieten aufgrund zahlreicher Zeugenbefragungen und der Auswertung von Videomaterial in den Fokus der Ermittler. Ob die drei Mädchen tatsächlich für den Brand verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.Da Minderjährige unter besonderem Schutz stehen, wird die Polizeidirektion Dresden keine weiteren Details…
Letzte Änderung am Dienstag, 10 Juni 2025 11:13