Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Zeit: 09.12.2021, 10:55 UhrOrt: CoswigStand: 09.12.2021, 14:25 UhrIm Rathaus an der Karrasstraße hat heute Vormittag eine Frau (35) einen 67-Jährigen schwer verletzt.Bisherigen Ermittlungen zufolge erschienen die beiden gemeinsam auf der Behörde, um einen Ausweis für die 35-Jährige zu beantragen. In einem Büro schlug die Frau den Mann mehrfach mit einer Axt und verletzte ihn schwer.Die Frau konnte vor Ort überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Deutsche wurde vorläufig festgenommen.Die Hintergründe und der genaue Tatablauf sind Gegenstand weiterer Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden…
Dienstag, 30 November 2021 01:14

Polizeieinsätze in Dresden und dem Umland

Stand: 29.11.2021, 20:38 UhrVersammlungsgeschehen in der Dresden Im Zusammenhang mit einer Versammlung in der Landeshauptstadt Dresden führte die Polizeidirektion Dresden am Abend einen Einsatz durch.Hintergrund war ein Autokorso der Initiative „Querdenken 351“. Dieser startete gegen 18.00 Uhr auf einem Parkplatz an der Ammonstraße und führte durch die Dresdner Innenstadt. Die Polizei begleitete den Korso, an dem insgesamt 95 Fahrzeuge teilnahmen. Im Bereich der Wilsdruffer Straße stellten sich zwei Frauen und drei Männer auf die Fahrbahn und blockierten den Korso. Polizisten sprachen sie mehrfach an, die…
Freitag, 22 Oktober 2021 01:17

Sturm führte zu erhöhtem Einsatzgeschehen

Zeit: 21.10.2021, 06:00 Uhr bis 21.10.2021, 17:00 Uhr Ort: Polizeidirektion Dresden Stand: 21.10.2021, 17:35 Uhr  Am Donnerstag zog ein Sturm über Sachsen hinweg, der auch im Bereich der Polizeidirektion Dresden für Schäden und Behinderungen sorgte. Aufgrund dessen verzeichneten die Beamten des Lagezentrums eine erhöhte Anzahl von Anrufen, was teilweise zu Wartezeiten am Notruf führte.Bislang gingen von morgens bis in den späten Nachmittag etwa 200 zusätzliche Anrufe wegen des Unwetters ein. Das entspricht in etwa der Hälfte der sonst üblichen Anzahl der Notrufe eines Tages. Nicht…
Großröhrsdorf, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15.09.2021, 15:45 Uhr  Stand: 15.09.2021, 22:00 Uhr  Eine junge Frau ist am Mittwochnachmittag nach einem Gewaltverbrechen an der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Großröhrsdorf gestorben. Der bislang unbekannte männliche Tatverdächtige befindet sich derzeit auf der Flucht.Ein Zeuge meldete um 15:45 Uhr eine schwer verletzte junge Frau im Bereich eines Garagenkomplexes. Polizisten des örtlichen Reviers und Kräfte des Rettungsdienstes begaben sich sofort an die Örtlichkeit. Sanitäter und Notarzt kümmerten sich um die Schwerverletzte, mussten sie reanimieren. Die Helfer brachten die junge Frau unverzüglich in ein umliegendes Krankenhaus.…
Zeit: 13.09.2021, gegen 14:00 UhrOrt: Dresden-ZschachwitzStand: 14.09.2021, 13:35 UhrNachdem es gestern Nachmittag zu einem flächendeckenden Stromausfall im Großraum Dresden kam, untersucht die Dresdner Kriminalpolizei dessen Ursache mit Blick auf eine mögliche Straftat.Aktuellen Erkenntnissen zufolge hat ein handelsüblicher Folienballon den Stromausfall ausgelöst. Gemeinsam mit den zuständigen Elektrotechnikern stellten Kriminalisten die Reste des Ballons in einem Umspannwerk im Dresdner Stadtteil Zschachwitz fest. Offensichtlich war der Ballon zwischen zwei stromführende Leiter geraten und hatte einen Kurzschluss ausgelöst, der dann zum Stromausfall führte.Die Untersuchungen der Kriminalpolizei dauern an.Die Polizei…
Sonntag, 27 Juni 2021 18:41

Tötungsdelikt in Dresden-Gorbitz

Zeit: 27.06.2021, gegen 07.00 Uhr festgestellt Ort: Dresden-Gorbitz Stand: 28.06.2021, 17:02 UhrBeschuldigter in Untersuchungshaft Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 21-jährigen Afghanen wegen des Verdachts des Totschlags. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in der Nacht vom 26.06.2021 zum 27.06.2021 einen 21-jährigen Afghanen in dessen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Amalie-Dietrich-Platz in Dresden getötet zu haben.Der Beschuldigte hatte sich am 27.06.2021 selbst bei der Polizei gemeldet und wurde in der Folge vorläufig festgenommen.Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden…
Letzte Änderung am Dienstag, 29 Juni 2021 00:44
Ein Mensch stirbt und im Nachlass entdecken seine Hinterbliebenen eine Schusswaffe oder Munition – solche und andere Szenarien fördern immer wieder Waffen ans Tageslicht. Doch was tut man damit?Regeln für den Erwerb, Besitz und das Führen in der Öffentlichkeit von Waffen sind in der Anlage zum Waffengesetz in unterschiedlichen Kategorien mit dafür notwendigen Erlaubnissen gesetzlich beschrieben. Gerade für den Laien sind diese Regelungen schwer zu verstehen. Daher ist es am besten, man verständigt sofort telefonisch die Sächsische Polizei oder die kommunale Waffenbehörde, wenn man eine…
Zeit: 28.03.2021, gegen 16.15 Uhr Ort: Dresden-Pieschen   Stand: 31.03.2021, 13:29 Uhr   Erste Untersuchungsergebnisse: Knochen sind menschliche Überreste Zu den am Wochenende in Dresden-Pieschen aufgefundenen Knochen und Geweberesten liegen zwischenzeitlich erste Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung vor. Demnach handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um menschliche Überreste eines Neugeborenen. Es ist davon auszugehen, dass sie bereits seit längerer Zeit in der Erde lagen. Die Untersuchungen zur Todesursache sowie einem genaueren Todeszeitpunkt dauern an. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. (ml)  Stand: 29.03.2021, 13:48 Uhr Knochen…
Letzte Änderung am Donnerstag, 01 April 2021 00:31
Hygiene-Allgemeinverfügung geändertDas Sozialministerium hat die Allgemeinverfügung zur Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus geändert. Ab morgen (18. November 2020) gelten folgende Änderungen: Alle Personen sind verpflichtet, vor dem Eingangsbereich von Groß- und Einzelhandelsgeschäften sowie Läden einschließlich der Parkplätze eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vor den Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen aus anderen Hausständen einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es wird empfohlen, dass die vulnerablen Gruppen auf nicht notwendige Fahrten mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln verzichten.…