Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Zeit: 14.09.2023, 08:15 Uhr Ort: Dresden-Übigau   Stand: 15.09.2023, 12:45 Uhr  Die Donnerstagmorgen an der Washingtonstraße aufgefundene Weltkriegsbombe ist entschärft.  Punkt 12:40 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der Fliegerbombe US-amerikanischer Bauart entfernt.Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei hat den Sperrbereich und alle Verkehrseinschränkungen in Dresden-Übigau mit Ausnahme der Washingtonstraße zwischen Flügelwegbrücke und Werftstraße aufgehoben. Dort muss noch die für die Bombenentschärfung aufgebaute Technik wieder abgebaut werden. Diese Arbeiten werden etwa eine Dreiviertelstunde in…
Letzte Änderung am Samstag, 16 September 2023 13:57
Donnerstag, 14 September 2023 10:29

Polizeieinsatz in Radebeul

Zeit: 13.09.2023, 11:30 Uhr bis 14.09.2023, 06:00 UhrOrt: RadebeulStand: 14.09.2023, 09:40 UhrEin Mann (47) drohte Mittwochnachmittag damit von einem Dach an der Kötitzer Straße zu springen. Die Polizeidirektion Dresden war im Einsatz und erhielt Unterstützung vom Landeskriminalamt.Polizisten suchten den 47-Jährigen wegen eines Haftbefehls auf. Als der Mann die Beamten vor der Wohnung bemerkte, verbarrikadierte er die Wohnungstür. Die Polizisten ließen die Wohnungstür von einem Schlüsseldienst öffnen. Ihnen gelang es, die Barrikade zu entfernen. Der 47-Jährige floh zwischenzeitlich durch das Fenster auf das Dach des Mehrfamilienhauses. Er…
Großröhrsdorf, Lichtenberger Straße 04.08.2023, 01:45 Uhr    Stand: 12.08.2023, 15:45 Uhr    Wir berichteten, dass am 4. August 2023 ein Feuer in einer Kirche in Großröhrsdorf ausgebrochen ist.  Schon während der Löschmaßnahmen begann die Polizei mit der intensiven Suche nach der Ursache des Feuerausbruchs. Neben umfangreichen Befragungen von Zeugen waren die Brandursachenermittler über mehrere Tage im Einsatz. Eine Einsatzgruppe des Landeskriminalamts, die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und ein Sachverständiger unterstützen die Suche nach der Brandursache. Nach einer umfangreichen Untersuchung des Brandorts kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Es muss von einer Brandstiftung…
Zeit: 10.08.2023, 11:35 Uhr Ort: Dresden-Gorbitz  Stand: 10.08.2023, 15:22 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes nach.  Am Nachmittag haben Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann (31) vor einem Mehrfamilienhaus am Tanneberger Weg aufgefunden. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.Ersten Ermittlungen zufolge ist der Mann in einer Wohnung am Tanneberger Weg von einem 80-Jährigen mit einem Messer attackiert worden. Der 31-Jährige konnte noch aus der Wohnung fliehen.Alarmierte Polizeibeamte nahmen den deutschen Tatverdächtigen vor Ort fest. Der 80-jährige Mann befindet sich aktuell in…
Stand: 16.06.2023, 09:50 Uhr  Die Dresdner Polizei hat heute die ersten beiden Rechnungen an Teilnehmer sogenannter Klimablockaden in Dresden verschickt.   In Rechnung gestellt wurde ein Polizeieinsatz am 2. März 2023. Gegen 08.00 Uhr hatten damals zwei Männer (35, 41) und eine Frau (20) den Fahrverkehr auf der Kötzschenbrodaer Straße blockiert. Dabei hatten sich die 20-Jährige und der 41-Jährige auf der Fahrbahn angeklebt.Der 20-jährigen Frau aus Jena wurden 178 Euro in Rechnung gestellt, dem 41-jährigen Dresdner 105 Euro.Bei den Rechnungsstellungen wird unterschieden, ob sich Personen…
Zeit:     14.04.2023, 13:00 Uhr Ort:      Dresden-SüdvorstadtStand: 15.04.2023, 14:19 Uhr Die Weltkriegsbombe, die am Freitag an der Zwickauer Straße gefunden worden war, ist entschärft.Punkt 14:18 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder derUS-amerikanischen Fliegerbombe entfernt.Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei hat den Sperrbereich rund um die Zwickauer Straße aufgehoben. Damit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Verkehrseinschränkungen wurden ebenfalls aufgehoben.Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die…
Letzte Änderung am Samstag, 15 April 2023 14:25
Donnerstag, 13 April 2023 01:20

Polizeieinsatz in der Dresdner Innenstadt

Zeit: 11.04.2023, 23:30 Uhr bis 12.04.2023, 00:15 Uhr Ort: Dresden Innenstadt   Stand: 12.04.2023, 01:48 Uhr   In der Nacht zu Mittwoch führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz in der Dresdner Innenstadt durch. Hintergrund war ein Aufruf aus der Fußballszene, der auf den Vereinsgeburtstag der SG Dynamo Dresden abstellte.  Gegen 23:30 Uhr stellten die Einsatzbeamten etwa 3.000 Personen im Bereich des Königsufers, der Brühlschen Terrasse, der Carolabrücke sowie der Augustusbrücke fest, die augenscheinlich dem Aufruf gefolgt waren. Die Polizisten sprachen einzelne Personengruppen an, die darauf aber…
Dienstag, 04 April 2023 01:07

Polizisten machten von Dienstwaffe Gebrauch

Zeit:     01.04.2023, gegen 22:35 Uhr Ort:      Wilsdruff, A4 Stand: 02.04.2023, 10:33 Uhr Gestern Abend wollten Beamte der Polizeidirektion Zwickau einen Audi A4 kontrollieren. Der Fahrer ignorierte dies jedoch und floh mit hoher Geschwindigkeit über die A 4 in Richtung Dresden.Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und wurden dabei von Beamten der Polizeidirektion Chemnitz unterstützt. Während der Verfolgung touchierte der Audi einen Funkstreifenwagen. Kurz vor der Anschlussstelle „Wilsdruff“ stoppte der Audi-Fahrer auf dem Seitenstreifen.Als er kontrolliert werden sollte, fuhr der Mann unvermittelt los und erfasste…
Staatsministerin Köpping: »Es kommt nun noch stärker auf Eigenverantwortung und Rücksichtnahme jedes Einzelnen an«Ab dem 3. Februar 2023 gibt es in Sachsen keine landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Die Isolationspflicht für fortan oder bislang Corona-positiv getestete Menschen wird ebenso wie die verbliebenen sächsischen Masken- und Testpflichten aufgehoben. Darauf hat sich das Kabinett in seiner heutigen Sitzung verständigt.Gesundheitsministerin Petra Köpping: »Ich bin sehr froh, dass sich das Infektionsgeschehen abgeschwächt hat. Alle Corona-Indikatoren zeichnen ein positives Bild. Das Gesundheitssystem ist durch Corona nicht überlastet. Das aber ist unser Kriterium.…