Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Zeit: 04.10.2020, gegen 21.30 Uhr Ort: Dresden-Altstadt Stand: 21.10.2020, 15:00 UhrAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden heute Haftbefehl gegen einen 20-jährigen Syrer erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Dem Beschuldigten liegt Mord, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung zur Last.Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, am Abend des 4. Oktober 2020 einen 53-jährigen Touristen aus Köln und einen 55-jährigen Touristen aus Krefeld unvermittelt mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Passanten hatten die zwei Männer schwer verletzt im Bereich…
Letzte Änderung am Donnerstag, 22 Oktober 2020 01:42
Stand: 24.09.2020, 13:35 UhrStaatsanwaltschaft und Polizei realisieren umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen Die Staatsanwaltschaft Dresden führt ein Ermittlungsverfahren gegen sieben deutsche Beschuldigte (fünf Männer im Alter von 18, 19, 20, 20 und 22 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 17 und 27 Jahren) u.a. wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in mehreren Fällen. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, in wechselnder Tatbeteiligung zwischen dem 24.07.2020 und dem 30.08.2020 in insgesamt 13 Fällen in Bad Schandau, Sebnitz, Langburkersdorf, Hohnstein und Neustadt/Sachsen unter Verwendung überwiegend illegaler pyrotechnischer Erzeugnisse verschiedene Objekte…
Stand: 10.09.2020, 14:33 UhrDie Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 21-jährigen Deutschen wegen des Verdachts der Brandstiftung.Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich am 14. Februar 2018 gegen 00.30 Uhr auf das Gelände des Dehner Gartenmarktes auf der Dresdener Straße in Coswig begeben zu haben, um diesen anzuzünden (sieheMedieninformation Nr. 98/18 der Polizeidirektion Dresden vom 14. Februar 2018).Der Beschuldigte drang in den Gartenmarkt ein, in dem sich viele leicht brennbare Gegenstände befanden (u.a. Rasenteppiche und Gartenmöbel aus Holz). Dort entzündete der Beschuldigte ein Feuer,…
Dienstag, 05 Mai 2020 01:43

Polizeieinsätze nach Protestaufrufen

Stand: 04.05.2020, 20:31 Uhr Im heutigen Tagesverlauf wurden der Polizeidirektion Dresden Aufrufe zu Protestaktionen gegen die aktuellen Coronaregelungen in verschiedenen Städten und Gemeinden bekannt. Die Polizei plante daraufhin Einsatzmaßnahmen.Im Landkreis Meißen stellten Einsatzkräfte gegen 17.00 Uhr ca. 50 Personen auf dem Nossener Markt fest. Zudem fanden sie 19.00 Uhr 50 Personen in Großenhain und 70 Personen in Meißen auf den jeweiligen Marktplätzen vor.Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stellten Einsatzkräfte gegen 19.00 Uhr ca. 10 Personen in Freital, Heidenau, Pirna, 30 Personen in Wilsdruff sowie 50 Personen…
Freitag, 27 September 2019 01:03

Tötungsdelikt in Dresden

Zeit:     24.09.2019 Ort:      Dresden-LöbtauStand: 26.09.2019, 17:30 UhrDie Staatsanwaltschaft Dresden sowie die Polizeidirektion Dresden ermitteln aktuell gegen einen Dresdner (64) wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes. Der Mann steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau (53) in der gemeinsamen Wohnung getötet zu haben. Dienstagnachmittag sind Polizeibeamte zur Wohnung des Ehepaares in Dresden-Löbtau gerufen worden. In dieser fanden die Polizisten die 53-Jährige leblos auf. Der Ehemann hatte die Beamten selbst informiert. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich der Verdacht eines Tötungsdeliktes. Der 64-Jährige wurde daraufhin in Polizeigewahrsam…
Samstag, 24 August 2019 00:41

Brandserie geklärt

Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dresden Haftbefehle gegen einen 20-jährigen und einen 22-jährigen Deutschen erlassen und heute den Vollzug der Untersuchungshaft gegen beide Beschuldigte angeordnet. Die Beschuldigten sind dringend verdächtig, seit 2017 gemeinsam zehn Brände gelegt zu haben, allein acht davon im Landkreis Meißen.Der erste Fall stammt aus dem Jahr 2017. Ende Dezember 2017 hatten zwei Container eines Karnevalsverein am Ehrlichtweg in Weinböhla gebrannt. Weiterhin wird den Beschuldigten eine Brandstiftung im August 2018 in einer Wohnung…
Stand: 20.06.2019, 13:00 Uhr drei Brände in vier Wochen mindestens 20.000 Euro Schaden Die Beamten der Kriminalaußenstelle Meißen (Kast Meißen) ermitteln aktuell zu einer Brandserie in Coswig. Derzeit ordnen die Kriminalisten mindesten drei Brände der Serie zu.So brannte am 8. Mai eine Gartenlaube an der Eugen-d’Albert-Straße. Das Feuer ging von einem Holzstapel aus und griff auf die Laube, mehrere Mülltonnen sowie einen Zaun über.Am Morgen des 8. Juni brannten fünf Mülltonen auf einem Betriebsgelände an der Straße Am Güterbahnhof. Durch das Feuer wurde die Fassade…
Freitag, 10 Mai 2019 23:57

Tötungsdelikt - Haftbefehl erlassen

Zeit: 09.05.2019, 19.00 Uhr Ort: Dresden-Äußere NeustadtStand: 10.05.2019, 15:16 Uhr  In dem Verfahren wegen des gewaltsamen Todes von zwei Kindern hat das Amtsgericht Dresden – Ermittlungsrichter – heute dem von der Staatsanwaltschaft Dresden gestellten Antrag entsprochen und Haftbefehl gegen den 55-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Mordes in zwei Fällen erlassen. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.TötungsdeliktStand: 10.05.2019, 12:10 UhrNach dem gewaltsamen Tod zweier Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren ist deren Vater (55, französische Staatsangehörigkeit) festgenommen worden. Er steht im Verdacht, für…
Donnerstag, 11 Oktober 2018 00:09

Skelettfund – Gesicht des Toten rekonstruiert

Zeit: 03.10.2018, 15.00 Uhr Ort: Rabenau, OT Oelsa Stand: 05.04.2019, 10:45 UhrIm Fall des Skelettfundes Anfang Oktober 2018 in der Dippoldiswalder Heide ist das Gesicht des Toten rekonstruiert worden.In den zurückliegenden Wochen haben Experten des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt in Magdeburg eine Gesichtsrekonstruktion durchgeführt. Im Ergebnis liegt nunmehr ein Bild vor. Von dessen Veröffentlichung erhoffen sich die Ermittler Hinweise zur Identität des Toten.Untersuchungen ergaben zudem, dass der Mann zum Sterbezeitpunkt zwischen 12 und 17 Jahre alt war und mittel- bis dunkelblonde Haare hatte. Weiterhin wurde bei dem…
Letzte Änderung am Samstag, 06 April 2019 22:47