Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Dienstag, 27 Mai 2025 02:32

Verdacht des versuchten Mordes

Stand: 26.05.2025, 10:05 Uhr  Beschuldigter in Untersuchungshaft  Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 28-jährigen Iraner unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 22. Mai 2025 gegen 02:00 Uhr auf der Höhe Ammonstraße Ecke Rosenstraße in Dresden während einer Fahrt im Taxi den Fahrer (einen 54-jährigen Syrer) unvermittelt mit einem Messer angegriffen und Stichverletzungen am Hinterkopf zugefügt zu haben.Das Taxi kam von der Straße ab und stieß gegen einen Bordstein. Als es dem Geschädigten…
Freitag, 18 April 2025 00:17

Frau bei Unfall ums Leben gekommen

Zeit:       17.04.2025, 11:55 Uhr Ort:        Dresden-Pennrich  Stand: 17.04.2025, 15:31 Uhr Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag eine Radfahrerin (77) ums Leben gekommen.Die 77-Jährige war auf dem Gehweg der Straße Zum Schmiedeberg unterwegs und überquerte die Straßenbahngleise im Bereich der Haltestelle „Pennrich Gleisschleife“. Dabei wurde sie von einer Straßenbahn (Fahrer 58) erfasst. Die Frau starb noch an der Unfallstelle.Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Freitag, 11 April 2025 02:23

Zwei Menschen tot aufgefunden

Zeit: 07.04.2025, gegen 14:30 Uhr Ort: Gröditz  Stand: 08.04.2025, 15:10 Uhr  Im Zusammenhang mit dem Fund zweier lebloser Personen führen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden aktuell ein Todesermittlungsverfahren. Montagnachmittag sind eine Frau sowie ein Mann tot in einem Güllebecken im Gröditzer Ortsteil Spansberg aufgefunden worden. Die Polizei sicherte den Fundort ab. In der Folge nahmen Ermittler und Kriminaltechniker die Untersuchungen auf.Die rechtsmedizinische Untersuchung der beiden Leichen dauert noch an. Auch die Identitäten der beiden Toten sind noch unklar.Staatsanwaltschaft und Polizei werden zu neuen Erkenntnissen informieren.Die Polizei fragt:…
Stand: 11.03.2025, 10:53 Uhr  Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 41-jährigen Syrer wegen des Verdachts des Betrugs im besonders schweren Fall in fünf Fällen.Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, sich als Autohändler ausgebend, im Zeitraum April bis Dezember 2024 in Dresden und Umgebung sieben hochwertige Fahrzeuge zum Preis von insgesamt über 1,8 Millionen Euro verkauft und - wie von vornherein beabsichtigt - nach ganz oder teilweiser Zahlung des Kaufpreises nicht geliefert zu haben.Insgesamt soll der Beschuldigte aus den Verkäufen über 1,5 Millionen Euro vereinnahmt…
Stand: 26.02.2025, 14:51 Uhr  Zeit: 26.02.2025 Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt  Die Fahndung nach den beiden mutmaßlichen Räubern, die ein Geschäft an der Straße Am Brauhaus überfallen hatten, ist beendet. Nachdem sich die Kriminalisten mit Bildern der Täter an die Öffentlichkeit wandten, meldeten sich zwei junge Männer (beide 18) auf einem Dresdner Polizeirevier und gaben an die Gesuchten zu sein. Sie räumten in einer ersten Befragung die Tat ein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei werden nun gegen die beiden Deutschen weitergeführt. (lr) Geschäft überfallen – Zeugen gesuchtStand: 24.02.2025, 13:00 Uhr- Öffentlichkeitsfahndung -Bislang Unbekannte…
Letzte Änderung am Mittwoch, 26 Februar 2025 23:58
Stand: 10.02.2025, 11:26 Uhr gewalttätige Jugendgruppierung zerschlagen mehrere Gewaltdelikte im Dresdner Süden aufgeklärt zwei Rädelsführer im Alter von 14 und 18 Jahren in Untersuchungshaft Seit Januar beschäftigte die Dresdner Polizei eine Jugendgruppierung, die unter der Bezeichnung „212“ firmierte und für mehrere Gewalttaten im Dresdner Süden verantwortlich ist. Ermittler der Sonderkommission (Soko) Iuventus konnten zwei Rädelsführer der Gruppierung identifizieren. Sie befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft.Am 5. Januar 2025 trat die Gruppierung polizeilich erstmals in Erscheinung. Vier zunächst unbekannte Täter hatten in den Abendstunden zwei Jugendliche (16,…
Letzte Änderung am Montag, 10 Februar 2025 23:39
Zeit: 27.01.2025, gegen 13:45 UhrOrt: Dresden-AltstadtStand: 27.01.2025, 16:19 Uhr Am Montagvormittag ist bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke eine Fliegerbombe in der Elbe gefunden worden.Zwischenzeitlich haben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die 250-Kilogramm-Bombe amerikanischer Bauart als ungefährlich identifiziert. Der Sprengkörper hatte keinen Zünder mehr und wird abtransportiert. Die Sperrungen sind aufgehoben. (lr)Verdächtiger Gegenstand in der Elbe gefunden – Polizei hat Bereich abgesperrtStand: 27.01.2025, 14:32 Uhr Am frühen Nachmittag ist bei Baggerarbeiten an der Carolabrücke ein verdächtiger Gegenstand in der Elbe gefunden worden.Dresdner Polizeibeamte haben den unmittelbaren Bereich abgesperrt. Spezialisten…
Letzte Änderung am Montag, 27 Januar 2025 16:30
Stand: 14.01.2025, 15:00 UhrNach dem Einsatz anlässlich des Bundesparteitags am zurückliegenden Wochenende in Riesa liegen der Polizeidirektion Dresden die Ergebnisse vor.Demnach waren im Verlauf des Samstags insgesamt ca. 4.000 Polizisten aus zwölf Bundesländern sowie der Bundespolizei im Einsatz. Im Fokus standen die Absicherung der zahlreichen Versammlung sowie die Anreise der Delegierten des Parteitags. Im Verlauf des Einsatzes sind 30 Polizisten verletzt worden, neun von ihnen ohne Fremdbeteiligung. Zur Anzahl der verletzten Versammlungsteilnehmer liegen der Polizei keine Angaben vor. Zehn Polizeifahrzeuge sind während der drei Einsatztage…
Mit großer Trauer und tiefem Schmerz habe ich am Mittag vom Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Unser 32-jähriger Kollege, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei, ist bei der Ausübung seines Dienstes im brandenburgischen Lauchhammer tödlich verletzt worden. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen wollte er ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren. Dabei wurde er von diesem erfasst und erlag wenig später seinen schweren Verletzungen.Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seiner Familie. Der Verstorbene hinterlässt eine Tochter und seine…