Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Polizeimeldungen

Polizeimeldungen

Quelle nachfolgender Meldungen: Polizeidirektion Dresden
 
Bürgerpolizist vor Ort: Polizeistandort Radebeul, Birkenstraße 15, Telefon: 0351 83714 207 - weitere Dienststellen hier - Polizeinotruf: 110
Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden  Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 52-jährigen Deutschen Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden wegen des Verdachts der schweren Vergewaltigung und der gefährlichen Körperverletzung in zwei Fällen erhoben.Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 19.08.2022 nach 21:00 Uhr in seiner Wohnung in Radebeul einer zur Tatzeit 27-jährigen Geschädigten und seiner zur Tatzeit 46-jährigen Verlobten ohne deren Einverständnis mindestens einmal über die Getränke nicht näher bekannte bewusstseinseintrübende Mittel verabreicht zu haben, um einen etwaigen Widerstand bei der Vornahme…
Großröhrsdorf, Lichtenberger Straße 04.08.2023, 01:45 Uhr    Stand: 12.08.2023, 15:45 Uhr    Wir berichteten, dass am 4. August 2023 ein Feuer in einer Kirche in Großröhrsdorf ausgebrochen ist.  Schon während der Löschmaßnahmen begann die Polizei mit der intensiven Suche nach der Ursache des Feuerausbruchs. Neben umfangreichen Befragungen von Zeugen waren die Brandursachenermittler über mehrere Tage im Einsatz. Eine Einsatzgruppe des Landeskriminalamts, die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und ein Sachverständiger unterstützen die Suche nach der Brandursache. Nach einer umfangreichen Untersuchung des Brandorts kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Es muss von einer Brandstiftung…
Zeit: 10.08.2023, 11:35 Uhr Ort: Dresden-Gorbitz  Stand: 10.08.2023, 15:22 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes nach.  Am Nachmittag haben Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann (31) vor einem Mehrfamilienhaus am Tanneberger Weg aufgefunden. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.Ersten Ermittlungen zufolge ist der Mann in einer Wohnung am Tanneberger Weg von einem 80-Jährigen mit einem Messer attackiert worden. Der 31-Jährige konnte noch aus der Wohnung fliehen.Alarmierte Polizeibeamte nahmen den deutschen Tatverdächtigen vor Ort fest. Der 80-jährige Mann befindet sich aktuell in…
Zeit:     25.07.2023, 21:30 Uhr Ort:      Dresden-Löbtau  Stand: 26.07.2023, 13:17 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes nach.  Einsatzkräfte haben in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rabenauer Straße eine leblose Frau (60) aufgefunden. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen. Die Frau wies keine äußeren Verletzungen auf, die auf eine Gewalteinwirkung hindeuten. Gleichzeitig befand sie sich jedoch in einem verwahrlosten Zustand.In der Wohnung haben Polizisten eine Frau (48) sowie einen Mann (37) festgestellt. Die beiden Deutschen wurden zunächst festgenommen.…
Zeit: 08.07.2023, 14:13 UhrOrt: Dresden-LöbtauStand: 10.07.2023, 13:12 UhrDie Ermittlungen wegen des Tötungsdeliktes am 8. Juli 2023 in Dresden-Löbtau dauern an. Der Tatverdächtige befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.Im Zusammenhang mit den Ermittlungen werden Zeugen der Straftat gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Aufruf richtet sich insbesondere an die Fahrgäste der Straßenbahn. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)Stand: 07.07.2023, 12:37 Uhr Polizeieinsatz nach Tötungsdelikt in Dresden-LöbtauAktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines Tötungsdeliktes…
Letzte Änderung am Dienstag, 11 Juli 2023 01:26
Zeit: 23.06.2023, 03:30 Uhr bis 11:15 Uhr Ort: A 17/Dohna/Großsedlitz  Stand: 23.06.2023, 14:00 Uhr  Am 23. Juni 2023, gegen 03:30 Uhr, beabsichtigten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 einen Mercedes Vito mit ukrainischer Zulassung zu kontrollieren. Die Signale der Beamten ignorierte der Fahrer jedoch und setzte seine Fahrt zur Anschlussstelle Pirna fort. Auf der A17 bremste der Fahrer den Transporter unvermittelt ab, hielt an der Anschlussstelle Pirna und floh zu Fuß. Der nicht gesicherte Transporter rollte quer über die Fahrbahnen der A17 und kollidierte mit einem Fahrzeug…
Zeit: 31.05.2023, 15:00 Uhr bis 01.06.2023, 10:00 Uhr Ort: Dresden-Altstadt  Unbekannte haben einen silbernen Brieföffner aus dem Foyer des Rathauses am Dr.-Külz-Ring gestohlen.  Der etwa 22 Zentimeter lange Brieföffner lag in einer gesicherten Vitrine und war Teil einer geplanten Dauerausstellung. Der Wert der zweischneidigen Klinge mit einem Griff in Form des Dresdner Stadtwappens liegt bei etwa 600 Euro.Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Fall des Diebstahls und fragt:Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl gemacht? Wer kann Angaben zum Verbleib des Brieföffners machen? Hinweise…
Letzte Änderung am Dienstag, 20 Juni 2023 00:13
Samstag, 17 Juni 2023 12:35

Polizeieinsatz in Dresden-Zschertnitz

Zeit:     16.06.2023, gegen 08:20 Uhr Ort:      Dresden-Zschertnitz  Stand: 16.06.2023, 15:02 Uhr   Die Dresdner Polizei war heute Morgen auf der Michelangelostraße im Einsatz.   Zeugen hatten die Polizei alarmiert, da ein Mann (33) mit einem Messer in der Hand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses stand und augenscheinlich eine Frau (45) in seiner Gewalt hatte. Zudem schrie der 33-Jährige herum und warf Möbelstücke vom Balkon in der 15. Etage.   Die Dresdner Polizei schickte sofort Beamte zur Michelangelostraße, darunter auch Spezialkräfte für lebensbedrohliche Einsatzlagen. Als diese…
Stand: 16.06.2023, 09:50 Uhr  Die Dresdner Polizei hat heute die ersten beiden Rechnungen an Teilnehmer sogenannter Klimablockaden in Dresden verschickt.   In Rechnung gestellt wurde ein Polizeieinsatz am 2. März 2023. Gegen 08.00 Uhr hatten damals zwei Männer (35, 41) und eine Frau (20) den Fahrverkehr auf der Kötzschenbrodaer Straße blockiert. Dabei hatten sich die 20-Jährige und der 41-Jährige auf der Fahrbahn angeklebt.Der 20-jährigen Frau aus Jena wurden 178 Euro in Rechnung gestellt, dem 41-jährigen Dresdner 105 Euro.Bei den Rechnungsstellungen wird unterschieden, ob sich Personen…