Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Für alle Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Steuererklärung für das Jahr 2022 selbst erstellen, läuft die Frist am 2. Oktober 2023 ab. Bis dahin muss die selbst erstellte Steuererklärung beim jeweils zuständigen Finanzamt abgegeben werden.  Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen empfiehlt für eine komfortable Abgabe das Onlineportal »Mein ELSTER«. Dort lassen sich beispielsweise die Daten der übermittelten Lohnsteuerbescheinigungen oder Rentenleistungen per Mausklick direkt in die elektronische Steuererklärung übernehmen. Das erleichtert nicht nur die Erstellung der Steuererklärung, sondern ermöglicht auch eine schnellere Bearbeitung durch die Finanzämter, da es…
Halbjahres-Bilanz: Minus 67 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Kreis Meißen  Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – im Landkreis Meißen gibt es rund 52.800 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote im Kreis Meißen liegt damit bei rund 43,3 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt hervor, die das Pestel-Institut (Hannover) gemacht hat.Darin geben die Wissenschaftler eine eher düstere Prognose,…
Zeit: 14.09.2023, 08:15 Uhr Ort: Dresden-Übigau   Stand: 15.09.2023, 12:45 Uhr  Die Donnerstagmorgen an der Washingtonstraße aufgefundene Weltkriegsbombe ist entschärft.  Punkt 12:40 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der Fliegerbombe US-amerikanischer Bauart entfernt.Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei hat den Sperrbereich und alle Verkehrseinschränkungen in Dresden-Übigau mit Ausnahme der Washingtonstraße zwischen Flügelwegbrücke und Werftstraße aufgehoben. Dort muss noch die für die Bombenentschärfung aufgebaute Technik wieder abgebaut werden. Diese Arbeiten werden etwa eine Dreiviertelstunde in…
Letzte Änderung am Samstag, 16 September 2023 13:57
Donnerstag, 14 September 2023 10:29

Polizeieinsatz in Radebeul

Zeit: 13.09.2023, 11:30 Uhr bis 14.09.2023, 06:00 UhrOrt: RadebeulStand: 14.09.2023, 09:40 UhrEin Mann (47) drohte Mittwochnachmittag damit von einem Dach an der Kötitzer Straße zu springen. Die Polizeidirektion Dresden war im Einsatz und erhielt Unterstützung vom Landeskriminalamt.Polizisten suchten den 47-Jährigen wegen eines Haftbefehls auf. Als der Mann die Beamten vor der Wohnung bemerkte, verbarrikadierte er die Wohnungstür. Die Polizisten ließen die Wohnungstür von einem Schlüsseldienst öffnen. Ihnen gelang es, die Barrikade zu entfernen. Der 47-Jährige floh zwischenzeitlich durch das Fenster auf das Dach des Mehrfamilienhauses. Er…
Modernisierung für eine bessere Verkehrsanbindung und städtische AufwertungEiner der längsten Langsamfahrstellen im Netz der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) wird bald zu Leibe gerückt: Am kommenden Montag, dem 4. September, beginnt das Tiefbauamt der Stadt Radebeul gemeinsam mit der DVB mit dem dringend notwendigen grundhaften Ausbau der Meißner Straße zwischen der Gleisschleife Radebeul-Ost und der Einmündung der Eduard-Bilz-Straße.Auf einer Länge von etwa 780 Metern wird die verschlissene Verkehrsanlage völlig neu gebaut. Dabei werden nicht nur Gleise, Fahrleitungen, Fahrbahnen und Gehwege erneuert. Der stark befahrene Streckenabschnitt auf…
Letzte Änderung am Mittwoch, 30 August 2023 01:44
Mittwoch, 23 August 2023 23:50

Weinlese beginnt in Sachsen

Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch liest auf Schloss Wackerbarth die ersten Trauben des neuen Jahrgangs und hebt die Bedeutung des Weintourismus hervor  Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute (23. August 2023) mit Vertretern des Sächsischen Staatsweingutes Schloss Wackerbarth und den amtierenden sächsischen Weinhoheiten die Weinlese 2023 in Sachsen offiziell eröffnet. Gemeinsam mit den Winzern aus Radebeul erntete die Ministerin in der barocken Anlage des Erlebnisweinguts die ersten Trauben der frühreifen Rebsorte »Solaris« für den Federweißen.»Die beeindruckende Vielfalt unserer sächsischen Weine, die…
Sachsens zweitgrößtes Volksfest kommt nach Mittelsachsen!  Das Sächsische Landeserntedankfest wird im Jahr 2024 die Stadt Mittweida im Landkreis Mittelsachsen ausrichten. Das gab Staatsminister Thomas Schmidt heute (23. August 2023) gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e. V. (SLK), Marko Klimann, bei einem Besuch in der Stadt bekannt. Das Fest findet vom 27. bis 29. September 2024 statt. »Eine großartige Entscheidung, das Landeserntedankfest 2024 nach Mittweida zu geben! Mit der 800-jährigen Geschichte, dem attraktiven Stadtzentrum und der Lebendigkeit eines modernen Hochschulstandorts besitzt die Stadt beste…
Großröhrsdorf, Lichtenberger Straße 04.08.2023, 01:45 Uhr    Stand: 12.08.2023, 15:45 Uhr    Wir berichteten, dass am 4. August 2023 ein Feuer in einer Kirche in Großröhrsdorf ausgebrochen ist.  Schon während der Löschmaßnahmen begann die Polizei mit der intensiven Suche nach der Ursache des Feuerausbruchs. Neben umfangreichen Befragungen von Zeugen waren die Brandursachenermittler über mehrere Tage im Einsatz. Eine Einsatzgruppe des Landeskriminalamts, die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und ein Sachverständiger unterstützen die Suche nach der Brandursache. Nach einer umfangreichen Untersuchung des Brandorts kann ein technischer Defekt ausgeschlossen werden. Es muss von einer Brandstiftung…
Zeit: 10.08.2023, 11:35 Uhr Ort: Dresden-Gorbitz  Stand: 10.08.2023, 15:22 Uhr  Aktuell gehen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden dem Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes nach.  Am Nachmittag haben Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann (31) vor einem Mehrfamilienhaus am Tanneberger Weg aufgefunden. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.Ersten Ermittlungen zufolge ist der Mann in einer Wohnung am Tanneberger Weg von einem 80-Jährigen mit einem Messer attackiert worden. Der 31-Jährige konnte noch aus der Wohnung fliehen.Alarmierte Polizeibeamte nahmen den deutschen Tatverdächtigen vor Ort fest. Der 80-jährige Mann befindet sich aktuell in…