Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Nach § 7 Sächsische Corona-Schutz-Verordnung sind spätestens nach 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Inzidenzwert) erste verschärfende Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens zu ergreifen. Die diesbezügliche Allgemeinverfügung des Landkreises Meißen finden Sie nachfolgend als Datei zum Herunterladen.
Weitere positiv auf SARS-CoV-2-Virus getesteten Personen – Anstieg jedoch im einstelligen BereichIm Landkreis Meißen gibt es zum heutigen Tag 393 positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen, von denen sich 108 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Gegenüber gestern ist dies ein Anstieg von 8 positiven Tests. Für 118 Kontaktpersonen von positiven Fällen wurde ebenfalls häusliche Insolation angeordnet. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden 11 erkrankte Personen stationär behandelt, eine davon auf der Intensivstation. Die Zahl der Verstorbenen liegt bei 21.Nach der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung müssen spätestens…
Dienstag, 13 Oktober 2020 00:14

Landratswahl 2020

Das Endergebnis zur Landratswahl im Landkreis Meißen am 11. Oktober 2020 finden Sie als Link unter "weitere Informationen" am Ende dieser Seite, welcher zum Internetangebot des Landkreises Meißen führt.
Letzte Änderung am Dienstag, 13 Oktober 2020 00:28
„Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Meißen hat am 12.10.2020 per Umlaufbeschluss die Marktinformation 2020 beschlossen“ so die Information vom Vorsitzenden des Gutachterausschusses Harry Bönisch.Die Marktinformation stellt die Preisentwicklungen der Teilmärkte: unbebaute Grundstücke, bebaute Grundstücke, sonstige Grundstücke, land- und forstwirtschaftliche Grundstücke, sowie Wohnungs- und Teileigentum dar. Die in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Zeitraum vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 erfassten und ausgewerteten Grundstückskaufverträge bilden die Basis für diese Information. Durch diese Marktinformation 2020 werden den Marktteilnehmern bzw. -interessierten die Mittel an die Hand gegeben, um…
Anzahl der positiv auf SARS-CoV-2-Virus getesteten Personen steigt  Im Landkreis Meißen gibt es zum heutigen Tag 349 positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestete Personen, von denen sich 69 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne befinden. Gegenüber gestern ist dies ein Anstieg von 31 positiven Tests. Für 118 Kontaktpersonen von positiven Fällen wurde ebenfalls häusliche Insolation angeordnet. Unabhängig vom Status der Quarantäne werden 6 erkrankte Personen stationär behandelt. Die Zahl der Verstorbenen (20) hat sich nicht verändert.„Wir haben mit dieser Entwicklung der Infektionszahlen gerechnet und sind entsprechend darauf…
Der Landkreis Meißen hat seit gestern einen sprunghaften Anstieg der neu mit dem Corona-Virus infizierten Personen zu verzeichnen. Seit Freitag, dem 02.10.2020, sind 17 positiv getestete Personen hinzu gekommen, sodass die seit März summierte Gesamtzahl jetzt bei 306 liegt. Davon befinden sich aktuell 27 Personen in behördlich angeordneter Quarantäne.Für 45 Kontaktpersonen von positiven Fällen wurde ebenfalls eine Quarantäne behördlich angeordnet.Nachdem lange Zeit nur eine erkrankte Person stationär behandelt werden musste, hat sich diese Zahl seit gestern auf 4 erhöht. Seit März sind 20 Personen insgesamt…
Heute beginnen die ersten Vorbereitungen für die Felssicherungsmaßnahmen zum Bau der Aussichtsplattform auf der Bastei. Zwischen dem 29. September und 15. Oktober 2020 erfolgen die ersten abschnittsweisen Arbeiten, die artenschutzfachlich begleitet werden.Dabei werden Felsklüfte und -höhlen zunächst provisorisch verschlossen, damit Tiere diese nicht als Quartier annehmen.So wird verhindert, dass bei den späteren Baumaßnahmen Tiere gestört werden. Der dauerhafte Verschluss erfolgt später im Rahmen der Felssicherungsmaßnahmen.Während der Arbeiten ist zeitweise der Zugang zum Basteifelsen eingeschränkt. Alle anderen Aussichtspunkte im Umfeld sowie der Wanderweg Richtung Basteibrücke /…
25.09.2020 - Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Eva Lanzerath und kommt von der Ahr. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Anna-Maria Löffler aus der Pfalz und Eva Müller aus Rheinhessen das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2020/2021.Am Ende eines spannenden Wahlabends verkündete die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, um 22.30 Uhr die Entscheidung der über 70-köpfigen Fachjury im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße. Unter dem Applaus der Jury und der coronabedingt nur 30 Zuschauer im Saal krönten sich die frischgewählten Weinmajestäten wegen der geltenden Abstandsregeln…
Samstag, 26 September 2020 19:45

Einem Moor (wieder) ganz nah sein

Wiedereröffnung des Moor-Lehrpfades »Stengelhaide« im mittleren Erzgebirge  Klimaschutz zum Anfassen: Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projektes »MOOREVITAL 2018 – Fortgesetzter Moorschutz im Erzgebirge« wurde heute (26. September 2020) der erneuerte Moor-Lehrpfad »Stengelhaide« zwischen den Ortschaften Reitzenhain und Kühnhaide im mittleren Erzgebirge festlich eingeweiht. Auf einem Rundweg von circa zwei Kilometer Länge können Besucher nun wieder das Moor als wertvolles Ökosystem und aktiven Klimaschützer auf etwa 760 Meter über dem Meeresspiegel entdecken. Auf zahlreichen dreisprachigen Lehrtafeln werden dem Besucher die Bedeutung, die Einzigartigkeit, aber auch die Bedrohung…