Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Staatssekretärin Regina Kraushaar war heute zum Richtfest des neuen Westflügels bei den Elblandkliniken Radebeul. Kernstück des Neubaus sind die baulich und technisch zeitgemäße Notfallaufnahme, sowie eine moderne Station für das Brustzentrum. »Die Elblandkliniken sind ein zuverlässiger Partner für eine hochwertige gesundheitliche Versorgung der Menschen im Landkreis Meißen. Viele Ideen des Klinikums sind Schrittmacher in der Krankenhauslandschaft des Freistaates. Deshalb unterstützt Sachsen die Elblandkliniken seit Jahren bei den notwendigen Investitionen. Seit 1990 wurden fast 300 Millionen Euro aus dem Staatshaushalt investiert, damit sich für Patienten und…
Donnerstag, 18 Januar 2018 23:51

Gekauft wie gesehen

Düsseldorf, 18.01.2018 (lifePR) - Wird bei einem privaten Gebrauchtwagenkauf im Kaufvertrag zum Zweck des Gewährleistungsausschlusses die Formulierung "gekauft wie gesehen" verwendet, erfasst der Ausschluss nur solche Mängel, die ein Laie bei einer Besichtigung erkennen kann. Die Klägerin kaufte im konkreten Fall von privat einen gebrauchten Peugeot für gut 5.000 Euro. Nach einiger Zeit wollte sie das Fahrzeug zurückgeben und ihren Kaufpreis zurückerhalten. Sie behauptete, das Fahrzeug habe einen erheblichen Vorschaden, von dem sie beim Kauf nichts gewusst habe. Der Verkäufer bestritt einen Vorschaden und berief…
Donnerstag, 18 Januar 2018 01:38

Von Dresden ins das Elbtal

Im März 2017 stellten Dresden und das Elbland ihre gemeinsame Vermarktungsstrategie sowie ihre Markennamen „Dresden Elbland“ und „Elbland Dresden“ vor. Seit Jahresanfang werden beide Reiseziele offiziell als eine Destination gemeinsam von der Dresden Marketing GmbH (DMG) vermarktet.    Jetzt folgt auch die Umbenennung des Tourismusverbandes Sächsisches Elbland in Tourismusverband Elbland Dresden. „Der neue Name soll Mitgliedern, Partnern und Gästen verdeutlichen, wir sind Teil der Destination Dresden Elbland“, sagt Bert Wendsche, Vorsitzender des Tourismusverbandes Elbland Dresden und Oberbürgermeister der Stadt Radebeul. Der Verband bekennt sich damit…
Donnerstag, 11 Januar 2018 00:09

Verbraucher nutzen mehrheitlich Bargeld

Umfrage des Marktwächters Finanzen zeigt: kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone wird kaum genutzt.  Bargeld hat einen hohen Stellenwert bei Verbrauchern in Deutschland. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes forsa im Auftrag des Marktwächterteams der Verbraucherzentrale Sachsen. Rund 38 Prozent der befragten Girokontobesitzer geben an mindestens einmal pro Woche Bargeld am Geldautomaten abzuheben. Weitere 27 Prozent der Befragten geben an alle zwei Wochen, und 23 Prozent mindestens einmal pro Monat Bargeld am Automaten zu beziehen. Die Umfrage zeigt auch: Nur drei Prozent der Girokontobesitzer nutzen…
Im August vergangenen Jahres rückte die Neubaustrecke Dresden - Prag (NBS) in den „vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans auf. Voraussetzung für den Aufstieg des Vorhabens war die vorangegangene positive Nutzen-Kosten-Untersuchung durch den Bund.  Auf dieser Grundlage hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die NBS noch 2017 in die sogenannte Sammelvereinbarung (SV) 38 aufgenommen. Die SV 38 bildet für die enthaltenen Schienenvorhaben die Grundlage zur Finanzierungsübernahme von Planungskosten der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) und 2 (Vorplanung) zwischen dem BMVI und der DB Netz AG. Konkret…
Donnerstag, 04 Januar 2018 22:03

Neu: Der Verbraucherbauvertrag

Düsseldorf, 04.01.2018 (lifePR) - Am 1.1.2018 trat das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Für den Verbraucher bedeutet das, dass der Begriff des Verbraucherbauvertrags geschaffen wurde. Ein Verbraucherbauvertrag ist ein Bauvertrag, durch den ein Unternehmer von einem Verbraucher zum Bau eines neuen Gebäudes oder zu erheblichen Umbaumaßnahmen an einem bestehenden Gebäude verpflichtet wird. Grundsätzlich neu ist dabei, dass für den Verbraucherbauvertrag grundsätzlich ein Widerrufsrecht geschaffen wurde. Wird ein solcher Bauvertrag nicht von einem Notar beurkundet, besteht innerhalb von 14 Tagen ein Rücktrittsrecht. Laut ARAG Experten müssen Verbraucher…
Donnerstag, 04 Januar 2018 00:44

2018: Neues für Autofahrer

ARAG Experten über die neuen Regeln rund um Auto und Verkehr   Düsseldorf, 03.01.2018 (lifePR) - Der Jahresbeginn ist auch diesmal wieder der Startschuss für zahlreiche gesetzliche Neuerungen. Mehr Rechte gibt es nicht nur für Schwangere und Mütter von neugeborenen Kindern, sondern auch für Bauherren und Verbraucher beim Online-Kauf. ARAG Experten haben vor dem Jahreswechsel ausführlich darüber berichtet. Aber auch Autofahrer müssen sich im noch jungen Jahr an einige Neuerungen halten – davon ist heute die Rede.Hauptuntersuchung 2018Aufpassen heißt es in diesem Jahr für Autofahrer mit…
ARAG Experten über die Gültigkeitsdauer von Geschenkgutscheinen  Düsseldorf, 02.01.2018 (lifePR) - Was gab es denn dieses Mal für Sie zu Weihnachten? Ein Bügeleisen für die Hausfrau und eine gestreifte Krawatte für den Gatten? Damit es bei der Bescherung keine langen Gesichter gibt, bringt der Weihnachtsmann auch gerne Geschenkgutscheine. Für den Schenker hat das den Vorteil, nicht etwas Unpassendes oder Unerwünschtes zu schenken. Der Beschenkte ist in dem ausgewählten Geschäft frei in seiner Suche nach dem passenden Geschenk für sich selbst. Aber wie lange ist so…
Donnerstag, 30 November 2017 00:30

Sichtschutzzaun ist keine Einfriedung

Düsseldorf, 29.11.2017 (lifePR) - Ein Sichtschutzzaun stellt keine Einfriedung dar und fällt deswegen nicht unter den Schutz einer Wohngebäudeversicherung, die Einfriedungen erfasst. Ein Mann hatte im konkreten Fall von seiner Wohngebäudeversicherung Ersatz für einen beschädigten Sichtschutzzaun auf seiner Terrasse verlangt. Der Zaun war durch einen Sturm beschädigt worden. Der Mann ließ ihn für rund 1.350 Euro reparieren und verlangt diese Kosten von seiner Wohngebäudeversicherung zurück. Von seinem Versicherungsvertrag waren neben dem Wohngebäude auch die Terrasse sowie weiteres Zubehör und sonstige Grundstücksbestandteile erfasst. Die Vertragsbestimmungen zählten…