Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Am 3. September 2025 gegen 18:30 Uhr kam es in der Justizvollzugsanstalt Waldheim im Bereich der Kfz-Schleuse zu einem Entweichungsversuch.  Aufgrund der sofort eingeleiteten Gegenmaßnahmen und der schnellen Unterstützung durch die weiteren Einsatzkräfte, war der Entweichungsversuch von vornherein aussichtslos. Es bestand daher zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.  Ein 28-jähriger libyscher Strafgefangener überstieg einen Ordnungszaun im Anstaltsgelände, kletterte auf das innenliegende Anstaltstor vor der Kfz-Schleuse und kam dort zunächst nicht weiter. Parallel erfolgte die Alarmierung in der Anstalt und der Einsatzkräfte. Trotz der sofortigen Gegenmaßnahmen…
Zeit: 24.08.2025, 00:25 Uhr Ort: Dresden-Innere Neustadt  Stand: 29.08.2025, 16:05 Uhr - Gesuchter 20-Jähriger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung selbst  Der seit Freitagmorgen mit einer Öffentlichkeitsfahndung gesuchte 20-Jährige hat sich am Nachmittag der Polizei gestellt. Polizisten nahmen den Syrer am Amalie-Dietrich-Platz fest, nachdem er 14:35 Uhr den Notruf gewählt und seinen Standort genannt hatte. Der 20-Jährige muss sich unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Ihm wird vorgeworfen, an dem Angriff auf einen 20-jährigen US-Amerikaner am 24. August 2025, 00:25 Uhr in einer Straßenbahn der Linie 7 beteiligt gewesen zu sein und…
Letzte Änderung am Freitag, 29 August 2025 18:09
Sonntag, 24 August 2025 13:51

Mann nach Bedrohung mit Waffe gestellt

Zeit: 22.08.2025, 12:40 Uhr der Polizei bekannt Ort: Riesa  23.08.2025, 13:21 Uhr  Der Dresdner Staatsschutz ermittelt gegen einen 59-jährigen Deutschen aus Radeburg. Der Mann hatte angekündigt, Ministerpräsident Michael Kretschmer mit einer Waffe verletzten zu wollen.  Der Mann drohte dem sächsischen Regierungschef in einem am Donnerstagabend verfassten Post im sozialen Netzwerk Facebook Schläge und den Einsatz einer Waffe an, sollte dieser wie geplant am morgigen Sonntag Riesa besuchen. Ermittler des Staatsschutzes machten daraufhin den 59-Jährigen als Verfasser bekannt und durchsuchten am Freitag dessen Wohnung in Radeburg. Antreffen konnten sie…
Abendzüge entfallen als Folge der Budgetkürzung durch den Freistaat  Aufgrund der Kürzung der Mittel für die Schmalspurbahnen um zehn Prozent im sächsischen Doppelhaushalt 2025/2026 muss neben den Mitteln für die Instandhaltung der Dampflokomotiven, Wagen und Infrastruktur auch das Fahrtenangebot der Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn reduziert werden.  Der Verkehrsvertrag zwischen den Verkehrsverbünden Oberelbe (VVO) und Mittelsachsen (VMS) und der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) wird den neuen Gegebenheiten angepasst und die bestellte Verkehrsleistung reduziert. Vom 1. September bis zum 2. November 2025 verkehren die letzten beide Züge auf der Lößnitzgrundbahn (17.56 Uhr…
Die Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Dresden hat mit Urteil vom 6. August 2025 einen sächsischen Polizeibeamten auf Antrag der Polizeidirektion Dresden aus dem Beamtenverhältnis entfernt (Az. 10 K 1899/24.D).  Der Freistaat Sachsen als Dienstherr wirft dem Beamten vor, im April 2020 entgegen der damals gültigen Corona-Schutz-Verordnung zu einem »Spaziergang« aufgerufen zu haben. Weiterhin soll er in verschiedenen Posts das politische System der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen insgesamt in Frage gestellt haben. Der betroffene Beamte berief sich in der gestrigen Verhandlung darauf, er habe keine Versammlung…
Wenn es darum geht, frühzeitig den passenden Berufsweg zu finden, ist praktische Erfahrung durch nichts zu ersetzen. Mit der sachsenweiten Initiative SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 vom 9. bis 14. März 2026 erneut die Möglichkeit, regionale Unternehmen hautnah kennenzulernen und in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern.  Chance, junge Talente für das eigene Unternehmen zu begeistern Für die Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, mit ihren zukünftigen Praktikantinnen und Praktikanten, Auszubildenden und Fachkräften bereits heute in den direkten Austausch zu treten.Eine…
Dienstag, 05 August 2025 14:44

Dresden: Weltkriegsbombe gefunden

06.08.2025, 13:24 Uhr Evakuierungsbereich aufgehobenDie am Dienstag an der Carolabrücke gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft.13:19 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder der britischen Fliegerbombe entfernt. Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei wird den Sperrbereich rund um die Carolabrücke in Kürze aufheben. Damit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Verkehrseinschränkungen werden ebenfalls aufgehoben.Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die Polizeidirektion Dresden bei den Dresdnerinnen und Dresdnern für ihre…
Letzte Änderung am Donnerstag, 07 August 2025 00:36
Mittwoch, 06 August 2025 00:27

Neue Wege für die Linien 4 und 9

Am Montag, den 11. August 2025 werden die östlichen Endpunkte der Linien 4 und 9 getauscht. Ab diesem Tag fährt die Linie 4 damit zwischen Weinböhla und Prohlis, die Linie 9 zwischen Kaditz und Laubegast* . Die veränderte Linienführung beginnt am Dresdner Postplatz.  Warum die Endpunkte getauscht werden  Wir reagieren damit auf die verstärkte Auslastung der Linie 4 zwischen Pieschen und Striesen, insbesondere entlang der Schandauer Straße. Durch die neuen Wohngebiete am Alten Leipziger Bahnhof sowie zwischen Mickten und Kaditz rechnen wir in Zukunft mit weiter steigenden…
Dienstag, 05 August 2025 01:00

Polizei hob illegale Drogenplantage aus

Zeit: 01.08.2025, gegen 14:00 Uhr Ort: Niederau  Stand: 04.08.2025, 13:00 Uhr  Am Freitag hat die Polizeidirektion Dresden eine illegale Drogenplantage in einem Dreiseitenhof in Niederau ausgehoben.  Ausgangspunkt waren Schornsteinfegerarbeiten, die im Hof durchgeführt werden sollten. Dabei wurden diverse Lüfteranlagen sowie deutlicher Drogengeruch festgestellt. Alarmierte Polizeibeamte durchsuchten den Hof und wurden schnell fündig.Die Kriminalisten stellten in einer Lagerhalle eine Cannabisplantage mit etwa 600 bis zu 1,80 Meter hohen Cannabispflanzen fest. Weitere sechs Plantagen mit insgesamt ca. 850 Pflanzen fanden sich in den Gebäuden des Dreiseitenhofs. Zudem entdeckten die Polizisten bereits geerntete…