Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Ab Ende April 2023 versenden die sächsischen Finanzämter Erinnerungsschreiben an Eigentümerinnen und Eigentümer, die Grundbesitz in Sachsen haben und bislang noch keine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 1. Januar 2022 (kurz: Feststellungserklärung) abgegeben haben. Das landeseinheitliche Standardschreiben wird maschinell erstellt und wird daher individuelle Besonderheiten nicht berücksichtigen können. Es soll der Erinnerung dienen, eine bisher ausstehende Feststellungserklärung einzureichen. Steht das Grundstück im Eigentum mehrerer Miteigentümer/Gesamthänder, wird an nur einen der Miteigentümer/Gesamthänder ein Erinnerungsschreiben versandt.  »Die sächsische Steuerverwaltung möchte die vom Gesetzgeber erlassene Neuregelung…
Donnerstag, 20 April 2023 23:25

Plastik gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Zeit: 12.04.2023 Uhr festgestellt Ort: Radebeul  Stand: 20.04.2023, 13:55 Uhr   Unbekannte haben eine Plastik vom Talkenbergweg im Bereich des Paulsbergs gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.  Der Betonguss mit Graphitlasur war auf einem Podest an einer Sitzgruppe montiert und stellt eine Echse dar. Er hat einen Wert von rund 500 Euro. Beim Entfernen der Plastik verursachten die Täter einen Schaden von etwa 50 Euro am Sockel.  Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Verbleib der Plastik oder zu den Dieben machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion…
Letzte Änderung am Donnerstag, 20 April 2023 23:28
Dienstag, 18 April 2023 00:43

Zwei Männer aus Abschiebehaft geflohen

Zeit: 16.04.2023, 05:00 Uhr festgestellt Ort: Dresden-Friedrichstadt  Stand: 17.04.2023, 14:36 Uhr  Am Sonntag sind zwei Männer (30, 31) aus der Einrichtung zum Vollzug der Abschiebehaft und des Ausreisegewahrsams an der Hamburger Straße in Dresden geflohen.  Ersten Erkenntnissen zufolge seilten sich die Männer aus einem Fenster der Einrichtung in den Außenbereich der Einrichtung ab. Danach kletterten sie über einen Zaun und entfernten sich in unbekannte Richtung.Die Polizei fahndet nach den beiden algerischen Staatsbürgern. Zudem ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung gegen unbekannt.Mit Blick auf…
Zeit:     14.04.2023, 13:00 Uhr Ort:      Dresden-SüdvorstadtStand: 15.04.2023, 14:19 Uhr Die Weltkriegsbombe, die am Freitag an der Zwickauer Straße gefunden worden war, ist entschärft.Punkt 14:18 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie den Zünder derUS-amerikanischen Fliegerbombe entfernt.Nun wird die 250-Kilogramm-Bombe zur Entsorgung in die zentrale Sammelstelle nach Zeithain gebracht.Die Polizei hat den Sperrbereich rund um die Zwickauer Straße aufgehoben. Damit können auch die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Verkehrseinschränkungen wurden ebenfalls aufgehoben.Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankt sich die…
Letzte Änderung am Samstag, 15 April 2023 14:25
AKW Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 gehen vom Netz  Die drei letzten Atomkraftwerke ­­– Emsland in Niedersachsen, Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg – stellen spätestens zum 15. April 2023 endgültig den Leistungsbetrieb ein. Damit endet die Atomkraftnutzung in Deutschland und die nukleare Sicherheit hierzulande wird deutlich erhöht. Die sehr hohe Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland bleibt gewährleistet. Für die nukleare Sicherheit verbleiben Herausforderungen über Jahrzehnte. Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt und nukleare Sicherheit: „Der Atomausstieg macht unser Land sicherer, die…
Donnerstag, 13 April 2023 01:20

Polizeieinsatz in der Dresdner Innenstadt

Zeit: 11.04.2023, 23:30 Uhr bis 12.04.2023, 00:15 Uhr Ort: Dresden Innenstadt   Stand: 12.04.2023, 01:48 Uhr   In der Nacht zu Mittwoch führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz in der Dresdner Innenstadt durch. Hintergrund war ein Aufruf aus der Fußballszene, der auf den Vereinsgeburtstag der SG Dynamo Dresden abstellte.  Gegen 23:30 Uhr stellten die Einsatzbeamten etwa 3.000 Personen im Bereich des Königsufers, der Brühlschen Terrasse, der Carolabrücke sowie der Augustusbrücke fest, die augenscheinlich dem Aufruf gefolgt waren. Die Polizisten sprachen einzelne Personengruppen an, die darauf aber…
Dienstag, 04 April 2023 01:07

Polizisten machten von Dienstwaffe Gebrauch

Zeit:     01.04.2023, gegen 22:35 Uhr Ort:      Wilsdruff, A4 Stand: 02.04.2023, 10:33 Uhr Gestern Abend wollten Beamte der Polizeidirektion Zwickau einen Audi A4 kontrollieren. Der Fahrer ignorierte dies jedoch und floh mit hoher Geschwindigkeit über die A 4 in Richtung Dresden.Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und wurden dabei von Beamten der Polizeidirektion Chemnitz unterstützt. Während der Verfolgung touchierte der Audi einen Funkstreifenwagen. Kurz vor der Anschlussstelle „Wilsdruff“ stoppte der Audi-Fahrer auf dem Seitenstreifen.Als er kontrolliert werden sollte, fuhr der Mann unvermittelt los und erfasste…
Das Gesetz zur Änderung des Heizkostenzuschusses wurde am 7. März 2023 im Sächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht. Vom zweiten Heizkostenzuschuss sollen alle Haushalte profitieren, die mindestens einen Monat im Zeitraum vom 1. September 2022 bis zum 31. Dezember 2022 wohngeldberechtigt waren. Wohngeldberechtigte Haushalte erhalten für eine Person 415 Euro, für zwei Personen 540 Euro und für jede weitere Person zusätzlich 100 Euro. Zudem sollen – wie beim ersten Heizkostenzuschuss – auch die Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem BAföG profitieren, wenn die Leistungsberechtigung für…
Freitag, 31 März 2023 01:26

Bundesweiter NaturErlebnisTag in Sachsen

Es ist das Anliegen des bundesweiten NaturErlebnisTages, den Menschen die heimische Natur nahe zu bringen, sie zu erleben, zu erfahren und Zusammenhänge in der Natur sichtbar zu machen. Wir in Sachsen verbinden den NaturErlebnisTag mit unseren Frühlingsspaziergängen.Im Netzwerk Natur Sachsen engagieren sich viele Partner, die im Naturschutz aktiv sind und Umweltbildung anbieten, so auch die von der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ausgebildeten Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/innen sowie Zertifizierte Waldpädagogen/innen. Anlässlich des NaturErlebnisTages laden diese sachsenweit zu insgesamt 22 spannenden und informativen Führungen in…