Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Freitag, 11 April 2025 02:23

Zwei Menschen tot aufgefunden

Zeit: 07.04.2025, gegen 14:30 Uhr Ort: Gröditz  Stand: 08.04.2025, 15:10 Uhr  Im Zusammenhang mit dem Fund zweier lebloser Personen führen die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden aktuell ein Todesermittlungsverfahren. Montagnachmittag sind eine Frau sowie ein Mann tot in einem Güllebecken im Gröditzer Ortsteil Spansberg aufgefunden worden. Die Polizei sicherte den Fundort ab. In der Folge nahmen Ermittler und Kriminaltechniker die Untersuchungen auf.Die rechtsmedizinische Untersuchung der beiden Leichen dauert noch an. Auch die Identitäten der beiden Toten sind noch unklar.Staatsanwaltschaft und Polizei werden zu neuen Erkenntnissen informieren.Die Polizei fragt:…
Neue Spezialfahrzeuge übergeben  Staatsminister des Innern Armin Schuster hat heute fünf neue Tanklöschfahrzeuge 3000-Wald und einen Kommandowagen an den Landkreis Meißen im Schlosspark Moritzburg übergeben. Neben dem Landrat Ralf Hänsel waren der Leiter des Forstbezirks Dresden Bernd Dankert sowie Vertreter der beteiligten Gemeinden und Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren zugegen.Der Freistaat Sachsen hat für die fünf Tanklöschfahrzeuge und den Kommandowagen eine Investition von 1,95 Mio. Euro getätigt.Staatsminister Armin Schuster: »Mit den Tanklöschfahrzeugen lösen wir einen weiteren Teil unserer Zusagen nach den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz ein.…
Abschluss des Belastungstests als Grundlage für Brückenöffnung  Gestern und heute (1./2. April 2025) rollte ein ferngesteuertes Schwerlastmodul zur Prüfung der Tragfähigkeit über die gesperrte Elbebrücke in Bad Schandau. Ziel dieser Tests ist es, zweifelsfrei und – deutlich zügiger als bislang geplant – zu klären, ob die Brücke noch einmal geöffnet werden kann. Ursprünglich hatte das beauftragte Büro drei Versuchstage bis einschließlich Donnerstag, 3. April 2025, geplant. Der Versuch verlief nach Angaben des Büros schneller als geplant, so dass der Belastungstest bereits heute abgeschlossen werden konnte. Die…
Die Zinnwald Lithium GmbH hat in Altenberg/Osterzgebirge die Ergebnisse der vorläufigen Machbarkeitsstudie der Öffentlichkeit vorgestellt, inklusive der Festlegung einer Vorzugsvariante. Es ist geplant, den Abbau von lithiumhaltigem Gestein unter Zinnwald und dessen Abtransport durch einen neuen zirka neun Kilometer langen Tunnel zur Aufbereitung direkt neben der Autobahn A 17 bei Liebenau vorzunehmen. Gleichzeitig wurde durch das Unternehmen für diese Variante die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen, so dass nun die weitere Planung erfolgen kann.Die Sächsische Staatsregierung räumt dem Projekt zum Lithium-Abbau in Zinnwald – wie bereits im Koalitionsvertrag…
Sachsenauskunft bietet Echtzeit-Informationen aller Verbünde  Einfache Integration auf eigenen Webseiten möglich  Gemeinsames Projekt unter Federführung des VVO   Mit dem Start in die aktuelle Tourismus- und Ausflugssaison startet im Freistaat Sachsen eine neue Fahrplanauskunft. Mit der Sachsenauskunft unter www.sachsenauskunft.de bieten die sächsischen Verbünde eine gemeinsame Plattform für Fahrten mit Bahn und Bus im Freistaat und darüber hinaus für die An- und Abreise deutschlandweit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration der Auskunft in die Internetseiten von Kultur- und Freizeitzielen sowie Landesinstitutionen. Ziel ist es, den Besuchern…
Osterhasenexpress 19.04.2025 - 21.04.2025  Eigentlich vertragen sich Dackel und Hase ja nicht. Aber einmal im Jahr zu Ostern schaffen es die Mitglieder des Traditionsbahnverein Radebeul e.V., dass beide Vierbeiner sich verbünden und gemeinsam mit dem Dampfzug königlich sächsisch von Radebeul nach Moritzburg fahren. Gezogen von einer 112 Jahre alten, aber rüstigen Dampflok fährt der aus bis zu 130 Jahre alten Wagen bestehende Zug durch den erblühenden Lößnitzgrund. Dabei geht es an Mühlen vorbei, die Teichlandschaft durchquerend, hinauf zur Moritzburger Osterwiese. Die Freude an der gemeinsamen Reise teilen…
Letzte Änderung am Freitag, 28 März 2025 00:42
Donnerstag, 27 März 2025 01:11

Start des Programms Sachsensommer 2025

Der Freistaat Sachsen eröffnet mit dem »Sachsensommer« (SaxSo) auch in diesem Jahr das Angebot eines Kurzzeit-Engagements für junge Menschen. Der Sachsensommer richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren und wird als ein freiwilliges Praktikum geleistet. Je nach erbrachten Stunden (fünf bzw. sechs Stunden pro Tag) gibt es dafür ein Taschengeld in Höhe von bis zu 200 Euro bzw. 250 Euro im Monat. Das Projekt wird von der Engagementstiftung Sachsen umgesetzt, Bewerbungen sind möglich unter www.sachsensommer.de.Im Zeitraum vom 1. Juni 2025 bis…
Ein wichtiger Meilenstein ist damit erreicht  Vom Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung beauftragte Planer haben nach umfangreichen Voruntersuchungen eine Vorzugsvariante für die Behelfsbrücke zur Elbquerung in Bad Schandau ermittelt. In einem Bürgerdialog wird diese Variante heute Abend den Einwohnern von Bad Schandau vorgestellt.  Staatsministerin Regina Kraushaar: »Wir konnten den von der Sperrung betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, den Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen, den Stadt- und Kreisräten sowie vielen weiteren Interessierten heute einen weiteren Meilenstein vorstellen, der von allergrößter Bedeutung für den Tourismus, die Wirtschaft und die Bürgerschaft…
Dienstag, 25 März 2025 01:57

Änderungen im VVO-Tarif zum 1. April 2025

Alte Tickets können noch bis 30. Juni 2025 genutzt werden   Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. April 2025. Gründe für die bereits im Dezember von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind neben der allgemeinen Inflation insbesondere die weitergestiegenen Kosten für Energie und Personal. Die Preise im VVO steigen um durchschnittlich 6,9 Prozent. Die Tarifanpassung im VVO betrifft alle Tickets: Der Preis für eine Einzelfahrt in Dresden erhöht sich um 20 Cent auf 3,40 Euro, in allen anderen Tarifzonen steigt der Preis auf 3,20 Euro.…