Back to Top

Das Stadt- und Regionalportal

Meldungen

Meldungen

Ab 1. August können wieder Anträge gestellt werden  Ab dem 1. August können wieder Anträge für die Förderung »Wohnraumanpassung« bei der Sächsischen Aufbaubank gestellt werden. Auch die drei Beratungsstellen beginnen wieder mit ihrer Beratungs- und Prüfungstätigkeit. Möglich macht das der Beschluss des Sächsischen Landtags über den Doppelhaushalt 2025/26.  Staatsministerin Regina Kraushaar: »Im vertrauten Wohnumfeld bleiben zu können – ؘauch mit Mobilitätseinschränkungen – das ist der Wunsch der meisten Menschen in Sachsen. Ich freue mich, dass wir die Förderung zur Wohnraumanpassung wieder anbieten können, weil der Sächsische Landtag…
Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat der Stadt Radebeul Fördermittel in Höhe von rund 8,7 Millionen Euro für die naturnahe Umgestaltung des Lößnitzbachs bewilligt. Die geplante Maßnahme umfasst einen rund 1,6 Kilometer langen Abschnitt im Ortsteil Serkowitz. Sie verfolgt das Ziel, das stark verbaute Gewässer ökologisch aufzuwerten sowie den Hochwasserschutz im betroffenen Bereich nachhaltig zu verbessern.Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins übergab Béla Bélafi, Präsident der Landesdirektion Sachsen, den Fördermittelbescheid persönlich an Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche.»Mit dem Projekt wird ein klares Zeichen gesetzt: Hochwasser- und Umweltschutz gehen Hand…
Der Landkreis Meißen, untere Forstbehörde, hat eine Allgemeinverfügung zur Sperrung der Gohrischheide erlassen. Sie tritt am Samstag, 12.07.2025 in Kraft.  Alle Details finden Sie in der "Allgemeinverfügung des Landkreises Meißen zum Vollzug des Waldgesetzes für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) - Sperrung des Waldes im Bereich der Gohrischheide - vom 11.07.2025".
Wirtschaftsminister Dirk Panter: »Wir schaffen Klarheit und Planungssicherheit für sächsische Unternehmerinnen und Unternehmer.«Das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) hat Ende Juni veranlasst, dass die mit der Umsetzung beauftragte Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) die Rückforderungen der Corona-Wirtschaftshilfen des Bundes vorläufig aussetzt. Heute hat der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter bei der SAB in Leipzig über das weitere Vorgehen informiert.Panter kündigte für den »Soforthilfe-Zuschuss Bund« eine unbürokratische und flexible Verlängerung der Rückzahlungsfrist an. »Mit vereinfachten Regeln für die Rückzahlung schaffen wir jetzt Klarheit und Planungssicherheit für die sächsischen…
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Steuererklärung für das Jahr 2024 selbst erstellen, haben noch bis zum 31. Juli 2025 Zeit, um diese bei ihrem zuständigen Finanzamt einzureichen.Für die elektronische Abgabe der Einkommensteuererklärung steht das Onlineportal »MEIN ELSTER« zur Verfügung. Dort lassen sich die Daten wie die übermittelten Lohnsteuerbescheinigungen oder Rentenleistungen per Mausklick direkt in die Steuererklärung übernehmen.Einkommensteuererklärungen, die mit Unterstützung einer Steuerberatung oder eines Lohnsteuerhilfevereins erstellt werden, müssen bis zum 30. April 2026 beim zuständigen Finanzamt abgegeben werden.Neue Onlineanwendung »einfachELSTERplus«Seit Juli 2025 bietet die Steuerverwaltung…
Mit 175 Ja-Stimmen, 360 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen hat das Europäische Parlament am Donnerstag einen Misstrauensantrag gegen die Kommission abgelehnt.  Die Abstimmung über den Antrag fand namentlich statt. Für die Annahme des Antrags wäre eine Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen und der Mehrheit der Mitglieder des Parlaments erforderlich gewesen.  Die Plenardebatte mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fand am Montag statt. Sie können sie hier verfolgen. HintergrundNach der Geschäftsordnung des Parlaments kann ein Misstrauensantrag gegen die Kommission von einem Zehntel der Mitglieder des Parlaments, d.h. von 72 Abgeordneten, beim…
Donnerstag, 03 Juli 2025 12:32

Brand in der Gohrischheide

Aufhebung des Katastrophenalarms  Am heutigen Tag, 9. Juli 2025, wird um 15:00 Uhr der seit Donnerstag, 3. Juli 2025 um 10:00 Uhr bestehende Katastrophenalarm für die Stadt Gröditz sowie die Gemeinden Zeithain und Wülknitz aufgehoben.  Dank der kontinuierlichen Arbeit der Einsatzkräfte und aller weiteren Beteiligten in der vergangenen Woche konnten die Brandherde und zum Teil auch die Glutnester auf der von 2.400 Hektar vom Brand betroffenen Fläche der Gohrischheide erfolgreich bekämpft werden.Landrat Hänsel sagte dazu: „Ich bin sehr erleichtert, dass wir das für mich in seinem Ausmaß…
Letzte Änderung am Donnerstag, 10 Juli 2025 01:01
Am vergangenen Sonnabend, dem 5. Juli 2025, musste die Fähre zwischen Tolkewitz und Niederpoyritz aufgrund von Niedrigwasser der Elbe gegen 15:00 Uhr ihren Betrieb vorübergehend einstellen. Seit heute früh 6:00 Uhr pausiert nun auch die Autofähre zwischen Kleinzschachwitz und Pillnitz. Dafür verkehrt in Kleinzschachwitz die Personenfähre, die auch bei Niedrigwasser am längsten durchhält. Die Fähre zwischen Johannstadt und Neustadt fährt ebenfalls noch, bei weiter sinkendem Wasserstand ist aber auch dort mit der Einstellung zu rechnen.Trotz des angekündigten Regens gehen die Fachleute nicht von einem kurzfristigen…
Die beeindruckende Skulpturengruppe »Zeit raubt die Schönheit« ist wieder in voller Pracht im Großen Garten zu bewundern. Die Fertigstellung markiert einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen des laufenden »Skulpturenprogramms im Großen Garten Dresden«, das vom Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I, im Auftrag des Freistaates Sachsen durchgeführt wird. Anlässlich der Fertigstellung wurde zudem eine Freiluftausstellung eröffnet, welche die umfangreiche Baudokumentation des Skulpturenprogramms präsentiert. Diese Ausstellung, realisiert durch die SIB-Niederlassung Dresden I und die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG), bietet den Besucherinnen und…